Theoretisch ist das ein Rant.
Aber da ich das hier lieber als Sevice bringen will, spare ich mir all das rumgeplärre und verweise lieber auf meine Review von Silverbolt und auf meinem Guide, wie ihr dem Tod eurer Silverboltfigur entgegensteuern könnt.
Ja, mein Silverbolt Nr.1 starb einen schnellen Tod nach seiner dritten Transformation, es waren ihm nicht einmal die Dreizehn des Doktors gegönnt gewesen. Ein dezentes kleines <knack> beim Bewegen der Platte auf der der Superionkopf sitzt und:
Lasst uns einen Blick auf das Desaster werfen:
Ein trauriger Anblick. Links ist das viel zu dünne (ca. 1 mm Wandstärke) Plastik komplett durchgebrochen und auf der rechten Seite fehlte auch nicht mehr viel, um es endgültig abzubrechen.
Passiert ist es, weil ich statt an den Gummiantennen, an dem Robodick-Schutz zwischen seinen Beinen gezogen habe, um die Bauchplatte mit dem Superionkopf heraus zu bekommen.
Und es tragen vier kleine Plastikstreben dazu bei, die ich bei Silverbolt Nr.2 entfernt habe, und seitdem hat er bis jetzt über 10 Transformationen überlebt. Diese Plastikstreben machen es sehr schwer, die Bauchplatte zu öffnen und sorgen für unnötig viel Druck und mechanischer Belastung an der Bauchplatte.Wäre es für Hasbro wirklich der Bankrott gewesen, an der kritischen Stelle die Wandstärke einfach zu verdoppeln und so die Platte gegen die einwirkenden Kräfte ausreichend Stabil zu halten?
NEIN, wäre es NICHT! Und für jeden, der anderer Meinung ist:
Ich bin es einfach satt, bei einigen Figuren standig nervös so zart herumnästeln zu müssen, als hätte ich eine Figur mit GPS in der Hand.
Herrgott, selbst mit meinem G2 Skyquake gehe ich nicht so krass um wie mit Combiner Wars Silverbolt, und Skyquake HAT Gold Plastic Syndrom.
One Step Movie Stinger kam kaputt aus der Verpackung und One Step Movie Grimlock ist auch schon in seiner Gold-Plastik-Swirl-Glorie (nicht zu verwechseln mit echtem GPS) beim Transformieren desintegriert!
Ich habe in den letzten drei Monaten 6 Transformers gekauft, und habe 3 Plastikleichen. Das suckt und kotzt mich an!!!
Combiner Wars wird meine letzte Transformer-Toyline sein, solange Hasbro sein Zeug nicht auf die Reihe kriegt und anfängt, kompromisslose Qualität abzuliefern.
Mir ist genau das selbe passiert und ich kann mir vorstellen noch vielen anderen auch, werde mich einfach an Hasbro direkt wenden um von der gesetzlichen Garantie Gebrauch zu machen bzw Ersatz einfordern ^^!
Ich bin beim “knack” regelrecht erbleicht, aber nach meinem Fix ist es mit ein wenig Vorsicht Ok bei meinem Silverbolt. Mach dir nicht allzu grosse Hoffnungen mit Hasbros unterirdischen deutschen Kundenservice. Bei mir gabs bei allen Problemen bisher immer nur eine vorgefertigte, identische Standardantwort und sonst nichts.
Ich bin wohl als Reviewer noch nicht gross genug, als dass man mir höhergöttlichen Garantieersatz gönnt.
(ironie-o-mat spinnt wieder…)
Und auf gut Glück meine defekten Figuren auf eigene Kosten einschicken in dem Wissen, dass viele Probleme Moldbedingt sind, welcher wohl nur selten geändert wird, ist mir dann doch zu riskant.
Aber viel Erfolg beim Ersatz.
@Thysamithan: dazu muss ich allerdings sagen das das schon einmal geklappt hat! Ist schon ne weile her dabei handelte es sich um ROTF Voyager Starscream.. Hatte plötzlich seinen Arm in der Hand! ^^xD hab dann auch bei Hasbro angerufen und den Fall geschildert, die sagten mir ich soll die Figur einfach einschicken was ich dann auch tat. Und knapp zwei Wochen später hab ich dann eine komplett neue Figur zugeschickt bekommen!
Zugegeben natürlich bleibt das Grundproblem bestehen das es mit der neuen Figur wieder passieren kann jedoch weiß man ja dann an welchem Punkt man besonders acht geben muss.Werde euch auf dem laufenden halten^^